| 
        
			Sehr geehrte Besucher
				|  | An seinem 77. Geburtstag stellte Bernhard Faßbender sein neues 
				Buch "Ballone, Luftschiffe und mehr" vor. Diese einzigartige 
				Auflistung stellt zum ersten Mal detalliert die Arbeit des 
				Kölner Ballon- und Luftschiffhersteller Clouth vor.
 
 Im Rahmen seiner Archivarbeit hat Bernhard 
				Faßbender u.a. mehrere Bücher über "Die Reichsluftschiffhalle in 
				Köln" und "Luftschiffe in Köln" im Eigenverlag geschrieben.
 |  |  |  
				|  |  |  |  |  
				|  |  |  Als das Luftfahrtmuseum Butzweilerhof im kleinen Kreis gegründet wurde,
              ging es uns um die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte
              der
              Kölner
              Luftfahrt.
              Mit großem Engagement
              einzelner, aber auch mit Hilfe von Firmen,  Privatpersonen, Belgischen
              Streitkräften und Bundeswehr entstand das größte Luftfahrtmuseum
              in Nordrhein-Westfalen. In den folgenden Jahren wurden unzählige
               Führungen, Vorträge und Veranstaltungen für alle Bevölkerungsschichten durchgeführt.
 Besonders gerne erinnere ich mich an einen Besuch von krebskranken
              Kindern aus Tschernobyl, die im fremden Deutschland auf einmal,
              mit großer Freude, die Aufschriften auf unseren russischen
              Maschinen lesen konnten. Aber auch die Führungen für Blinde und
              Behinderte waren ein Stück Kulturarbeit das großen Anklang fand.
              Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an den Milchflugtag
              den wir 1992 durchführten.
 
 Das Luftfahrtmuseum Butzweilerhof musste 
	beendet werden, weil die Miete für das ehrenamtlich betriebene 
	Luftfahrtmuseum Köln Butzweilerhof wie folgt erhöht wurde:
 
 
		
			|  | 1986 | 70,00
			DM |  
			|  | 1989 | 371,74 DM |  
			|  | 1996 | 15.000,00 DM |  
			|  |  | 23.000,00 DM |  
			|  | mit Nebenkosten 
			
			(Versicherung, Material, Strom) |  
 
 
 
 
 
 Diese Webseite ist auch ein Dankeschön an die ehrenamtlichen Mitarbeiter
              denen offiziell nie von öffentlicher Hand für diese zehnjährige
              Kulturarbeit gedankt wurde.
 Das Luftfahrtmuseum auf dem
          Butzweilerhof ist geschlossen.
 
 Verantwortlich
        für den Inhalt: ehemals Bernhard Faßbender,
 jetzt Werner Müller
 |  |